Zum Inhalt wechseln
  • Home
  • SpeedPower3
    • EnergieLeitSystem
    • Schichtspeicher
    • FrischWasserModul
    • Bedienung und Regelung
    • E-Heat – Eigenen Solarstrom in der Heizung nutzen
    • Funktionsablauf

    EnergieLeitSystem

    Schichtspeicher

    FrischWasserModul

    Bedienung und Regelung

    E-Heat

    Der Funktionsablauf von Speedpower3

    Interaktiver Funktionsablauf

    EnergieLeitSystem

    Schichtspeicher

    FrischWasserModul

    Bedienung und Regelung

    E-Heat

    Der Funktionsablauf von Speedpower3

    Interaktiver Funktionsablauf

    EnergieLeitSystem

    Schichtspeicher

    FrischWasserModul

    Bedienung und Regelung

    E-Heat

    Der Funktionsablauf von Speedpower3

    Interaktiver Funktionsablauf

  • Videos
  • Kunden
  • Online EnergieInfoTag
  • Konzeptanfrage

Ein Zweifamilienhaus wechselt von Öl auf Pellets mit Solarenergie

Kundenerfahrung mit unserem SpeedPower3 Heizsystem

Herr Murezi Panier aus Sagogn in der Schweiz musste 2012 seine alte Ölheizung ersetzen. Als er nach langen Recherchen auf Messen und im Internet

Ein nachhaltiges Heizsystem mit legionellenfreiem Trinkwasser

Kundenerfahrung mit unserem SpeedPower3 Heizsystem

Nachdem Herr Martin Eichholzer sein Haus in Uitikon saniert hatte, war der alte Heizkessel mit 40 kW deutlich überdimensioniert und musste ausgetauscht werden. Bei

Neubau heizt mit Scheitholzkessel und Solarkollektoren zum Nulltarif

Elektromeister, Energieexperte und Waldbesitzer Martin Leitner aus Linden suchte nach einem innovativen Heizsystem für seinen Neubau. Ein Scheitholzkessel kombiniert mit einer Solarthermischenanlage, das war

Mit bestehendem Ölkessel die Heizkosten gesenkt

Mit dem Hausanbau, den Familie Hailand aus Mauerstetten durchgeführt hat, sollte gleichzeitig auch das Gebäude energetisch optimiert werden. Bei einer Messe lernten sie das

Solarenergie und Fernwärme für ein Mehrfamilienhaus mit Pool

Kundenerfahrung mit unserem SpeedPower3 Heizsystem

“Mir ist und war es immer wichtig, unseren Kindern eine Welt zu hinterlassen, in der es sich auch in Zukunft noch gut leben lässt!”.

SpeedPower im Häuserverbund – Mehrere Gebäude zusammenschalten

Kundenerfahrung mit unserem SpeedPower3 Heizsystem

Die alte Gemeinschafts-Heizanlage von sieben Häusern in Rossau, Schweiz, musste saniert werden. Die Suche nach der idealen Lösung war nicht ganz einfach. Doch dann

Mit Solarthermie und Schichtspeicher über 70% Öl eingespart

Kundenerfahrung mit unserem SpeedPower3 Heizsystem

Herr Stork musste sein 30 Jahre altes Mehrfamilienhaus energetisch sanieren und stand vor der Wahl entweder das gesamte Haus aufwendig und kostspielig dämmen zu

Mit Pellets, Solarthermie und SpeedPower in die Zukunft des Heizens

Kundenerfahrung mit unserem SpeedPower3 Heizsystem

Bei seiner Recherche im Internet stieß Reto Schwarz aus Churwalden, Schweiz, auf das EFG SpeedPower-Heizsystem, das ihn spontan interessierte. Er war auf der Suche

Weiterführende Links

  • Login
  • Kontakt
  • Downloads
  • Information für Handwerker
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • EU Cookie-Richtlinie
  • Impressum

EnergieSparNewsletter

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie wertvolle Tipps und Informationen zu den Grundlagen der Heizungstechnik und Neuigkeiten rund um EFG – einfach per Mail in Ihr Postfach.

© 2023 Energie für Gebäude KG
EFG - Energie für Gebäude - Umweltfreundliche Heizsysteme
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Der Einsatz von funktionalen Cookies ist unbedingt erforderlich, damit wesentliche Funktionen der Website bereitgestellt werden können. Beispielsweise wird so der Login-Status von Nutzern gespeichert. Diese Art von Cookies erfordern keine Einwilligung durch den Besucher.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Diese analytischen Cookies sammeln Informationen zu dem Nutzungsverhalten der Besucher einer Website. Die gewonnenen Informationen werden dafür genutzt, das Website-Erlebnis für Nutzer zu optimieren und die Leistung zu verbessern. Daten, die zu diesem Zweck gespeichert werden, können alleine nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Werbe- und Marketing-Cookies dienen dazu, einzigarte Interessenprofile zu erstellen und den Nutzern darauf basierend relevante Werbung anzuzeigen. Diese Cookies sind in der Lage den Nutzer auf dieser Seite oder über mehrere Seiten hinweg zu verfolgen, weswegen Ihre Zustimmung zur Nutzung erforderlich ist.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}